Am 19.09.25 unternahm der 3. Jahrgang unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Kletterwald und zum Bienenlehrpfad nach Halver. Abwechselnd statteten sich die beiden Klassen mit Helmen und Gurten oder einem Quiz aus und erkundeten die Kletterstationen und den Bienenlehrpfad.




Im Kletterwald zeigten die Kinder großen Mut und Teamgeist, als sie sich durch die verschiedenen Parcours kämpften. Mit jeder überwundenen Herausforderung wuchs ihr Selbstvertrauen und ihre Freude am Klettern.




Der Ausflug war nicht nur ein großartiges Abenteuer, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die sozialen Fähigkeiten und die Zusammenarbeit innerhalb der Klasse zu stärken. Wir sind stolz auf unsere jungen Kletterer und freuen uns auf weitere Abenteuer!

Auf dem Bienenlehrpfad lernten die Schülerinnen und Schüler alles über das Leben der Bienen, ihre Bedeutung für die Umwelt und die Honigproduktion. Die Vorsitzende des Imkervereins Halver (Margot Ihne) zeigte den Kindern ein echtes Bienenvolk, Kleidung und Zubehör.


Mit großen Augen beobachteten sie die fleißigen Bienen bei der Arbeit und erfuhren, wie wichtig es ist, diese kleinen Helfer zu schützen. Der Lehrpfad bot eine Vielzahl von interaktiven Stationen, an denen die Kinder selbst aktiv werden konnten. Schließlich durften die Kinder den Honig der Bienen probieren und genießen.












